Pfad: Home Support Mainboard BIOS BIOS-Update Winflash-Programm Vorbereitung
Das Winflash-Programm für Windows

VorbereitungDurchführung 1. Start des WinFlash Programms.  Fig. 2: Hier findet man das Winflash-Hilfsprogramm. Der Anfangsbildschirm von Winflash (2 verschiedene Bildschirme verfügbar)  Fig.3: Startbildschirm von Winflash(1)  Fig. 4:Startbildschirm von WinFlah(2) 2. Wahl der Update-Option: DMI Area und Clear CMOS  Fig. 5: Alle ausgewählten Bereiche werden sich von grün zu blau ändern. Falls ein ESCD Block vorhanden ist, dann gibt es auch eine PnP Area Auswahlmöglichkeit. Für ein BIOS-Update ist dies nicht erforderlich. ESCD bedeutet: "Extended System Configuration Data"  Fig. 6.: ESCD ist für einige Modelle vorhanden, aber ein "PnP-Area"-Update ist trotzdem nicht notwendig. Update/Flash BIOS 1. Wählen von Datei: Datei-> Öffnen oder man klickt auf das Open icon   Fig. 7: Erster Schritt zum BIOS-Update Laden der gespeicherten BIOS-Datei: BIOS-Datei auswählen und öffnen.  Fig. 8: Ort der BIOS-Datei 2. Ausführung des Updates: Wahl der Datei -> Update BIOS oder man klickt auf das Update BIOS now Icon  Fig. 9: Das "BIOS-Update" wird mit diesem Symbol gestartet. 3. Man wählt den Update-Button zum Start der BIOS-Aktualisierung.  Fig. 10: Dialogfenster über den Fortgang der BIOS-Aktualisierung 4. Nachdem die BIOS- Aktualisierung abgeschlossen hat, öffnet sich eine REBOOT-Aufforderung und man klickt zum Fortfahren auf Yes.  Fig. 11: Reboot-Aufforderung (Möchten Sie den Rechner jetzt neu starten, damit das geladene BIOS wirksam wird?) Die Änderung ist abgeschlossen, wenn während eines erneuten Systemstarts dieser Startbildschirm zu sehen ist:  Fig. 12: Hier sieht man den neuen BIOS Namen.

Druck-Version der Originalseite: http://de.shuttle.com/winflash.htm
Shuttle Computer Deutschland - Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Datum:
30.4.2008
|