2005-07-07 - PC Professionale: "Die Ankunft der Shuttle Komplettsysteme!"
 "Bisher war es nicht jedermanns Sache, seinen Computer selbst zusammenzubauen. Daher war die Anzahl der Nutzer von Shuttle XPCs begrenzt", erklären die Redakteure der italienischen Computerzeitung PC Professionale. Dabei seien die Systeme "geeignet" als "Unterhaltungsplattform im Wohnzimmer" eingesetzt zu werden. "Um die Anzahl der potentiellen Kunden zu erhöhen, bietet Shuttle nun selbst konfigurierte PCs an", erklären die Redakteure. Mit dem Shuttle XPC System G5 8300M testeten sie die Media Center Lösung von Shuttle - und bescheinigen ein attraktives Design, Laufruhe, einfache Installation und eine unkomplizierte Handhabung.
"Bisher war es nicht jedermanns Sache, seinen Computer selbst zusammenzubauen. Daher war die Anzahl der Nutzer von Shuttle XPCs begrenzt", erklären die Redakteure der italienischen Computerzeitung PC Professionale. Dabei seien die Systeme "geeignet" als "Unterhaltungsplattform im Wohnzimmer" eingesetzt zu werden. "Um die Anzahl der potentiellen Kunden zu erhöhen, bietet Shuttle nun selbst konfigurierte PCs an", erklären die Redakteure. Mit dem Shuttle XPC System G5 8300M testeten sie die Media Center Lösung von Shuttle - und bescheinigen ein attraktives Design, Laufruhe, einfache Installation und eine unkomplizierte Handhabung.
"Oft genug haben wir über Kompaktsysteme als Unterhaltungsplattform im Wohnzimmer berichtet", verweisen die Redakteure der italienischen Computerzeitung PC Pro auf ihre Media Center Kompetenz. Diese stellen sie auch beim Test des Shuttle XPC Systems G5 8300M unter Beweis.
Bereits der erste Blick überzeugt. "Das auf dem XPC SB83G5 basierende System besticht mit einem schwarzen Gehäuse und einer verspiegelten Frontpartie. Diese wurde mit einem alphanumerischen Display im VFD-Format veredelt und verleiht dem Shuttle XPC System ein sehr angenehmes Erscheinungsbild." Doch nicht nur äußerlich kann der Mini-PC für das Wohnzimmer überzeugen. Das Shuttle XPC System G5 8300M sorgt mit einem Intel Pentium 4 Prozessor mit 3 GHz, ATI X300 Grafikkarte und 512 MB Arbeitsspeicher für hervorragende Leistung für das Wohnzimmer. Eine der Besonderheiten ist das VFD-Display, das ebenso wie die zahlreichen USB- und Firewire-Anschlüsse in der Gehäusefront untergebracht ist. "Im PC-Modus zeigt dieses Display Datum und Uhrzeit an. Im Media Center Modus liefert es laufend Informationen zum aktiven Anwendungsbereich (Radio, DVD, TV, MP3, usw.) wie die Laufzeit bei Aufnahme einer DVD, den Fernsehkanal, die Frequenz des ausgewählten Radiosenders oder den Titel und die Laufzeit eines laufenden Musikstücks", erklären die Redakteure die umfangreiche Funktionalität.
Fazit:
"Bezüglich der Kühlung können wir dem G5 8300M nur eine positive Bewertung aussprechen. Mit den hochgelobten drehzahlgesteuerten SmartFan Lüftern und einem neuen Heatpipe Kühlsystem mit einem 92mm Lüfter (was Shuttle ICE Kühlung nennt) liegt der Geräuschpegel nahezu bei Null. Betrachtet man die Konfiguration, das Design, die einfache Installation und die unkomplizierte Handhabung, so können wir dem Vorhaben von Shuttle die gesamte Unterhaltungselektronik in einem Gerät zu vereinen eine mehr als positive Zukunft voraussagen."
Quelle: PC Professionale, Ausgabe Mai, Seiten 86-90
|