Pfad: Home Produkte XPC Zubehör USB-Karte Spezifikation
USB 2.0 PCI-Karte (CV18)

  Interne Bestellnummer: HOT-CV18 Speziell als Zubehör für XPCs, die noch kein USB2.0 unterstützen: SV24, SV25, SS50 Diese Karte wird bei SS40G bereits mitgeliefert (Bulk-Version). Alle neueren XPCs (mit AGP-Slot) haben USB2.0 onboard und benötigen die Karte CV18 daher nicht. Spezifikation - PCI-Steckkarte mit USB 2.0 Controller
- 2x USB 2.0-Buchsen am Backpanel
- 2x USB 2.0-Anschlüsse onboard
zum Anschluß eines Slotblech-Adapters KB-1093 - Alle Anschlüsse USB 1.1 abwärtskompatibel
- Unterstützt Verbinden und Trennen von USB-Geräten im laufenden System
- Konform zu USB Spec Rev 2.0, Enhanced Host Controller Interface Spec Rev 0.95, Universal Host Controller Interface Spec Rev 1.1, PCI-Bus Power Management Interface Spec Release 1.1
Lieferumfang - CV18 USB/PCI-Karte
- 5V Standby-Versorgungskabel
- Kurzhandbuch
- Treiber-CDROM
 Links zu diesem Thema: Jumper-Konfiguration Vor dem Einbau der Karte sollten Jumper J3 und J4 wunschgemäß konfiguriert werden. Hiermit wird die Quelle der Standby-Versorgungsspannung selektiert: entweder über die 5VSB-Leitung des PCI-Bus oder über den WOL-Anschluß (Wake-on-LAN) des Mainboards. Mit dem mitgelieferten Kabel läßt sich eine Verbindung zwischen J1 der USB/PCI-Karte zu dem WOL-Anschluß des Mainboards herstellen. Entsprechend PCI-Bus Power Management Spezifikation 1.1 läßt sich der Rechner (theoretisch) über das USB-Gerät einschalten, indem CV18 ein Aufwach-Signal über die Wake-on-PCI-Funktion an das Mainboard weitergibt. In der Praxis funktioniert dies Zusammenspiel häufig nicht. Jumper- Konfiguration für 5V-Standby-Spannung J3 für Backpanel-Anschlüsse (USB 1+2), J4 für onboard-Anschlüsse (USB 3+4) |  | Position 1-2: Standby-Spannung über PCI-Bus |  | Position 2-3: Standby-Spannung über WOL-Anschluß | Download CV18

Druck-Version der Originalseite: http://de.shuttle.com/cv18.htm
Shuttle Computer Deutschland - Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Datum:
30.4.2008
|