|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Software-Audio mit AC'97 2.1 konformen CODEC onboard Die wesentliche Arbeit erledigt die Software; der CODEC stellt das Analog-Signal zur Verfügung Sound-Treiber für Windows 9x, ME, 2000 und NT 4.0 Anschlüsse am Backpanel: Line-In, Line-Out, Mikrofon, MIDI/Gameport Außerdem weitere Eingänge auf dem Mainboard für Audio-Eingang für CD-ROM, Anrufbeantworter (TAD) und Hilfseingang (AUX). 1 x PS/2-Maus 1 x PS/2-Tastatur 1 x Parallel (SSP/EPP/ECP) 2 x Seriell (16550 kompatibel, Fifo) 2 x USB (vier weitere onboard) Audio: Line-In, Line-Out, Mikrofon, MIDI/Gameport 1 x Diskette (bis zu 2,88 MB) 4 x USB (zusätzlich) 1 x Infrarot (COM2 kann für Infrarot-Kommunikation konfiguriert werden, IrDA-Adapter nicht im Lieferumfang) 1 x WOL (Wake on Lan) 3 x Lüfter (CPU, AGP, Chipsatz) 3 x 184-Pin DIMM-Sockel für PC1600 oder PC2100 DDR SDRAM Speicher unterstützt Module der Größen 64, 128, 256, 512 und 1024MB mit 100 oder 133MHz Taktfrequenz bis zu einer Gesamtkapazität von 1,5 GB Einstellung der DDR-Spannung im BIOS möglich. CPU-Temperatur, Systemspannungen und Lüfterdrehzahl können überwacht werden ACPI Version 1.0 (Advanced Configuration and Power Interface) unterstützt Stromsparmodi: S1 (Snoop), S3 (Suspend to RAM), S5 (Soft-Off) Ein/Aus-Taster mit zwei Funktionen: Suspend-Sparmodus / Soft-Aus Award V6.0PG PnP Green BIOS 2 MBit Flash EPROM Standard 20-Pin-ATX-Netzteil-Anschluß Zusätzlicher 4-Pin-Anschluß für 12V Zusätzlicher 6-Pin-Anschluß für 3,3 und 5V Mainboard mit aktivem Northbridge-Kühlkörper, IDE-Kabel (ATA-100), Disketten-Kabel, Ausführliches Handbuch, Treiber CD-ROM AV40R enthält außerdem ein zusätzliches IDE-Kabel für den onboard IDE RAID-Controller nur 30,5 x 24,4 cm, ATX-Format.
|
||||||||||||||||
Shuttle Computer Deutschland +++ Disclaimer +++ Letztes Update: 30.4.2008 |