2005-04-07 - CHIP: "Die Liga der außergewöhnlichen PCs"
 "Die Liga der außergewöhnlichen PCs" haben sich die Redakteure der deutschen Computerzeitung CHIP angesehen. Die Rede ist von den neuen Mini-PCs. Acht Systeme wurden dem Mac Mini gegenübergestellt. "Apple erschafft den kleinsten PC auf Erden - und spaltet wieder einmal die Computerwelt", stellen die
Redakteure fest, doch das Urteil fällt vernichtend aus: "In Sachen Ausstattung und Leistung kaufen PCs dem Apfelträger jedenfalls den Schneid ab." Besonders die zwei Systeme, die auf Shuttle XPCs basieren. Das schnellste und das leiseste System im Test - gleichzeitig auch Testsieger - basieren auf den Shuttle XPCs.
"Die Liga der außergewöhnlichen PCs" haben sich die Redakteure der deutschen Computerzeitung CHIP angesehen. Die Rede ist von den neuen Mini-PCs. Acht Systeme wurden dem Mac Mini gegenübergestellt. "Apple erschafft den kleinsten PC auf Erden - und spaltet wieder einmal die Computerwelt", stellen die Redakteure fest, doch das Urteil fällt vernichtend aus: "In Sachen Ausstattung und Leistung kaufen PCs dem Apfelträger jedenfalls den Schneid ab." Besonders die zwei Systeme, die auf Shuttle XPCs basieren. Das schnellste und das leiseste System im Test - gleichzeitig auch Testsieger - basieren auf den Shuttle XPCs.
"Harte Konkurrenz für den Mac mini" kündigen die Redakteure der deutschen Computerzeitung CHIP an. Und sie liefern den Beweis selbst: "In Sachen Ausstattung und Leistung kaufen PCs dem Apfelträger jedenfalls den Schneid ab." Acht Systeme nahmen die Redakteure unter die Lupe. Darunter zwei auf Shuttle XPC basierende Systeme.
Shuttle XPC System G5 8300M
Die Media-Center Lösung Shuttle XPC System G5 8300M überzeugt durch einen deutlichen Leistungsvorsprung vor allen anderen Testkandidaten. Dafür seien vor allem der Intel 915er Chipsatz, PCI-Express und der P4-Sockel 775 verantwortlich, über den das Shuttle XPC System G5 8300M als einziges im Test verfügte. "Nicht zuletzt dadurch ergeben sich die besten Leistungswerte bei allen CPU-lastigen Benchmarks." Beim Sysmark 2004, PCMark04 und Cinebench 2003 beweist das System seine hohen Leistungswerte. Was vor allem an den Highend-Komponenten liegt: "Die übrigen Komponenten sind leistungsmäßig wieder weit vorn: 16x-DVD-Brenner, 200-Gbyte-S-ATA-Festplatte und Gigabit-Netzwerk stehen für gute Performance." Und auch beim Sound kann das Shuttle XPC System G5 8300M überzeugen: "Beeindruckend ist die Qualität des Soundchips von Intel. Hier liefert der G5 die Bestmarken im Test, wie der Rauschabstand von 91,4 dB sowie der Klirrfaktor von 0,005 Prozent beweisen." Damit liefert das Komplettsystem beste Werte - wie es sich für ein Media Center gehört.
Fazit:
"Modernste Komponenten bieten viel Power."
WhisperPower SN95G5
"Gut verpackt und flüsterleise", lautet das Urteil über den Testsieger. Der PC-World WhisperPower MiniMaxi SN95G5 basiert auf einem Shuttle XPC Barebone SN95G5, der mit Dämmmatten ausgelegt wurde - zur weiteren Geräuschsenkung. "Mit sorgfältiger Gehäusemodifikation" glänzt das System durch "sehr geringe Lärmentwicklung" und kann voll und ganz überzeugen: "Alles in allem bietet der WhisperPower viel Leistung und wenig Lärm zum fairen Preis. Damit sichert er sich die Note "sehr gut" und den Testsieg.
Fazit:
"Leise und trotzdem schnell."
(Quelle: CHIP, Ausgabe 5, Mai 2005) |