2006-01-12 - PC Welt: Shuttle XPC System M1000 "fast unhörbar"
 "Während die einen Anbieter den Wohnzimmer-PC möglichst kompakt bauen, setzen andere Anbieter aufs Gegenteil. Der Rechner bekommt ein edles Hi-Fi-Rack-Gehäuse, um an exponierter Stelle zum Blickfang zu werden." Der PC soll ins Wohnzimmer. Davon sind die Redakteure der deutschen Computerzeitung PC Welt überzeugt. Dafür sei das Shuttle XPC System M1000 gerüstet – nicht nur wegen des eleganten Hi-Fi-Formats und des geringen Betriebsgeräuschs.
"Während die einen Anbieter den Wohnzimmer-PC möglichst kompakt bauen, setzen andere Anbieter aufs Gegenteil. Der Rechner bekommt ein edles Hi-Fi-Rack-Gehäuse, um an exponierter Stelle zum Blickfang zu werden." Der PC soll ins Wohnzimmer. Davon sind die Redakteure der deutschen Computerzeitung PC Welt überzeugt. Dafür sei das Shuttle XPC System M1000 gerüstet – nicht nur wegen des eleganten Hi-Fi-Formats und des geringen Betriebsgeräuschs.
"Der Shuttle bietet zwei TV-Karten, Komponentenausgang und einen Einschub für eine 2,5-Zoll-Platte an der Front", loben die Redakteure die Ausstattung des Komplettsystems, das sich im attraktiven Hi-Fi-Format präsentiert. Besonders loben die Tester neben der guten Verarbeitung die einfache Bedienbarkeit. Und die Ergonomie: "Hier haben die Hersteller ihre Hausaufgaben gemacht." Das Shuttle XPC System M1000 ist "sehr leise und liegt selbst im Betrieb deutlich unter 30dB(A)." Somit fast unhörbar.
Fazit:
"Überzeugender Wohnzimmer-PC im Hi-Fi-Rack-Design. Der Pentium-M-Prozessor erlaubt eine unkomplizierte Kühlung. Dennoch ist der Rechner kaum hörbar. Er kommt mit zwei DVB-T-TV-Karten und Komponentenausgang."
| Tempo: |
|
| |
- Genug Leistung für TV und Multimedia
- Note: 2,7
|
| Ausstattung: |
|
| |
- Front-Display, zwei TV-Karten und Festplatten-Slot
- Note: 2,0
|
| Handhabung: |
|
| |
- einfache Bedienung, gute Verarbeitung
- Note: 2,3
|
| Ergonomie: |
|
| |
- sehr leise, niedriger Verbrauch
- Note: 1,2
|
| Service: |
|
| |
|
| Preis-Leistungs-Note: |
|
| |
|
| Leistungsnote: |
|
| |
|
| Gesamt: |
|
| |
|
Quelle: PC Welt, Ausgabe Januar 2006 |