  | 
  | 
  | 
| 
 (1) Die vier Rändelschrauben entfernen.  | 
(2) Den Gehäusedeckel nach hinten schieben und dann nach oben entfernen. | 
(3) Anschlußkabel vom Cardreader abziehen. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| 
 (4) Transportsicherung vom Laufwerkshalter entfernen und Halter nach oben herausheben.  | 
(5) Den Lüftungsschacht entfernen. | 
(6) Stecker des Lüfterkabels ziehen. I.C.E. Heatpipe-Modul abschrauben und entfernen. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| (7a) Pentium 4 Installation. Den Hebel am Prozessor-Sockel nach oben bewegen und die Schutzabdeckung entfernen. | 
(8a) Prozessor wie oben gezeigt ausrichten und in den Sockel setzen. Die Abdeckung zurückkippen und mit dem Hebel sichern. | 
(7b) AMD Athlon 64 Installation. Den Hebel am Prozessor-Sockel um 90°. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| (8b) Den Prozessor wie oben gezeigt ausrichten und behutsam in den Sockel setzen. Hebel wieder zurücksetzen. | 
(9) Oberfläche des Prozessors mit einer dünnen Schicht Wärmeleitpaste bestreichen. | 
(10) Das I.C.E. Heatpipe-Modul einbauen und Schrauben festziehen. Lüfterkabel wieder anschließen (FAN1) und Lüftungsschacht einsetzen. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| 
 (11) Speicher installieren. Hebel der Speichersockeln nach außen drücken. Speichermodule ausrichten und senkrecht hineindrücken.  | 
(12) Diskettenlaufwerk installieren (optional). Führungssschienen wie gezeigt ohne Werkzeug montieren. | 
(13) Diskettenlaufwerk in die Laufwerkshalterung hineinschieben. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| 
 (14) Alternativ konnte auch eine Festplatte hier montiert werden. Laufwerk kraftvoll hineinschieben bis es einrastet  | 
(15) Vier Dämpfer auf der Oberseite des Laufwerks setzen und festdrucken. | 
(16) Installation des optischen Laufwerks. Führungssschienen wie gezeigt ohne Werkzeug montieren. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| (17) Das optische Laufwerk in den Halter schieben. | 
(18) Die Auswurftaste am Gehäuse muss entsprechend dem Laufwerk justiert werden. Eventuell verschieben. | 
(19) Laufwerkshalter in das Gehäuse setzen und ausrichten. Cardreader wieder anschließen. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| (20) Datenkabel und Spannungsversorgung der Laufwerke anschliesen. | 
(21) S-ATA Laufwerke installieren. Führungssschienen ohne Werkzeug montieren. | 
 (22) Festplatte in das Gehäuse setzen. Schnappriegel einrasten. Eventuell für zweite Festplatte wiederholen.  | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| (23) Datenkabel und Spannungsversorgung mit Festplatte(n) verbinden. | 
(24) Steckkarten installieren. Schrauben vom Slotblech auf der Gehäuse-Rückseite lösen. | 
(25) Die Steckkarte einsetzen und mit Schraube sichern. | 
 | 
  | 
  | 
  | 
| (26) Den Gehäusedeckel schließen und Schrauben festdrehen. | 
(27) Die Zierfüße vorne in den Gehäuseboden einschrauben. | 
 (28) Fertig!  |